3 Spiele - 3 Punkte für die Blues
Es ist wieder mal an der Zeit, die letzten Spiele der Blues hier in einem Artikel festzuhalten.
Nach dem ersten Dreier der Saison in Köppelsdorf stand das Heimspiel gegen die SG aus Neuenbau und Heinerdorf auf der Tagesordnung.
Was in diesem Spiel allein in der ersten Hälfte an Hochkarätern neben Kasten und Fangzaun der Gäste landete, war wirklich bemerkenswert und dürfte bei gesundheitlich angeschlagenen Trainern zu Herzattacken führen.
Blues starten mit Sieg und Niederlage
Nach ca. 10 Monaten Spielpause starteten die Blues mit 2 Auswärtsspielen in die neue Saison. Da sich am ersten Spieltag in Oberlind manche Spieler wahrscheinlich erst im Laufe des Spiels an die Namen ihrer Mitspieler wieder erinnern konnten, endete die Partie aufgrund bestehender Kommunikationsprobleme und einiger Vorabendkoordinationsprobleme dann auch mit einer 2:5 Niederlage bei einem starken Gegner.
Verein: Fußballschule fällt aus
Bernd Hobsch kommt evtl. noch später!
Viele Kids hatten sich schon auf die Fußballschule mit dem Ex-Profi Bernd Hobsch gefreut. Das lehrreiche und trotzdem lockere Intermezzo mit den Profispielern sollte am kommenden Wochenende, vom 10. bis 12. Juli, im Oval an der Katzberger Straße stattfinden.
Doch Pustekuchen, dank Corona. Unser Verein musste die Reißleine ziehen und nun das Camp doch noch absagen.
„Derzeit wollen wir alles tun damit unsere Mitglieder und ihre Angehörigen gesund bleiben!
Trotz der mittlerweile wieder gestarteten Junioren-Trainingseinheiten, in kleinen Gruppen zu je fünf Kindern und einem jeweiligen Übungsleiter, lässt auch das beste Hygienekonzept derzeit eine solche Veranstaltung nicht zu. Ein solches Camp - mit ca. 30 Kinder und Jugendlichen incl. Vollverpflegung, engsten spielerischen Kontakt und Publikumsverkehr - durchzuführen wäre mehr als verantwortungslos. Weiterhin erwarten Eltern und Teilnehmer von solch einem Event mehr, als wir derzeit gesetzlich umsetzten können." begründet Vereinssprecher Blechschmidt die Absage.
Trostpflaster: Bei weiteren Lockerungen versuchen wir im Spätsommer/Herbst einen kurzfristigen Termin für drei tolle Tage zu finden.
Bleibt Gesund, dass ist derzeit für uns und euch das Wichtigste!
Verein: TFV informiert über Spielbeginn
Punktspielbeginn am ersten Septemberwochenende geplant!
(Quelle: tfv-erfurt.de)
"Der Spielausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) hat sich auf seiner letzten Sitzung (wir berichteten) mit den Rahmenbedingungen für eine Aufnahme des Pflichtspielbetriebs beschäftigt. In einer Mitteilung, die uns Sven Wenzel, der Ausschussvorsitzende, schickte, heißt es:
„Grundsätzlich fühlen wir uns hier an die allgemeinen Verfügungslagen der öffentlichen Behörden gebunden. Diese untersagen nach aktuellem Stand weiterhin große öffentliche Veranstaltungen und somit bisher auch Fußballspiele MIT ZUSCHAUERN bis zum 30.08.20.
Verein: Außerordentlicher Verbandstag einberufen
TFV-Vorstand beruft für den 18. Juli einen Außerordentlichen Verbandstag ein!
(Quelle:www.tfv-erfurt.de)
"Der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) wird einen Außerordentlichen Verbandstag einberufen. Der ist für den 18.07.2020 geplant. Das ist ein Ergebnis der knapp viereinhalbstündigen Sitzung des Gremiums am heutigen Samstag (20.06.20) in der Landessportschule Bad Blankenburg.
Die Verbandsspitze entschloss sich nach nochmaliger Prüfung des Gesamtsachverhaltes mehrheitlich zu diesem Schritt, wobei man auch anwaltlichen Empfehlungen folgte. Die Tagesordnung, die dafür zu beschließen war, sieht unter anderem vor, den Beschluss vom 05.05.20 (Fortsetzung der Saison 2019/20) unter Berücksichtigung des Beschlusses vom 28.05.20 (Saisonanbruch im Nachwuchs) zu bestätigen bzw. für einen Abbruch zu stimmen. Entsprechende Ordnungsänderungen müssen dann vorgenommen werden.
Verein: Auch Junioren bald zurück
Hygieneeinweisung für Juniorentrainer!
(zum Vergrößern in die Bilder klicken)
Heute erfolgte - im Rahmen des Männertrainings - die nötige Hygiene- und Sicherheitsunterweisung des FCBW-Beauftragten an unsere Juniorenübungsleiter.
Die Jugendtrainer bereiten sich derzeit intensiv auf die Wiederaufnahme des Trainings für alle Altersklassen vor und werden zeitnah zum Trainingsauftakt informieren.
Verein: Corona - App
DFB unterstützt Corona-Warn-App!
"Liebe Vereinsvertreter,
der Deutsche Fußball-Bund zusammen mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden und die DFL Deutsche Fußball Liga gemeinsam mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese steht seit heute zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu erkennen und zu durchbrechen."
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung unterstützt uns künftig im täglichen Kampf gegen Covid-19. So kann jede*r ganz leicht einen bedeutenden Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten. Dank ihr schützen wir nicht nur uns und unsere Familie und Freunde sowie unser gesamtes Umfeld. Sondern wir schützen ganz Deutschland. Weil wir alle einem gemeinsamen Gegner gegenüberstehen.
Alle Informationen zur neuen Corona-Warn-App findet ihr hier.
Verein: Männer wieder auf dem Grün
Back on the pitch!
(zum Vergrößern in die Bilder klicken)
Wir sind zurück auf dem Platz, ... und es fühlte sich sehr gut an!
Das erste Training unter neuen Voraussetzungen war Balsam auf jede geschundene Hobby-Fussballer-Seele.
Selbstverständlich wurden die vorgegebenen Auflagen von allen Teilnehmern diszipliniert eingehalten. Hierzu zählt unter anderem das Desinfizieren der Trainingsmaterialien vor, während und nach der Trainingseinheit.
Sofern die Entwicklungen weiterhin so positiv verlaufen, wird wohl bald noch mehr möglich sein. Schritt für Schritt zurück zur Normalität!